Was ist Systemisches Coaching?

Systemisches Coaching ist eine gezielte Form der Beratung, die sich auf berufliche Anliegen spezialisiert. Dabei werden psychologische, interaktionelle und kommunikative Aspekte in einem lösungsorientierten Kontext thematisiert. Diese Herangehensweise kann auch auf private Belange übertragen werden.

Im Rahmen des systemischen Coachings erhalten Personen, unabhängig davon, ob sie Mitarbeiterverantwortung tragen oder nicht, kompetente Unterstützung bei ihrer beruflichen Entwicklung. Der Fokus liegt auf einer ressourcenorientierten Betrachtung des Spannungsfeldes zwischen Individuum, Rollen, Funktionen und der Organisation.

Das Ziel des systemischen Coachings besteht darin, die individuellen Kompetenzen und Bedürfnisse einer Person mit den Anforderungen ihres Unternehmens oder ihrer Familie abzugleichen, zu vergleichen und in Einklang zu bringen. 

Systemisches Coaching kann dazu beitragen, die berufliche und familiäre Entwicklung harmonisch an die jeweiligen Lebensphasen anzupassen. Es bietet eine wertvolle Reflexionshilfe für berufliche Entscheidungen, egal ob diese auch im privaten Kontext relevant sind, und aktiviert die eigenen Ressourcen.

Was ist Supervision?

Supervision ist eine vergleichbare Form der Unterstützung, die insbesondere im Non-Profit-Bereich Anwendung findet. Sie dient der Reflexion von persönlichen und beruflichen Herausforderungen u. a. im Team und legt den Fokus auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen und die Verbesserung der Beziehungs- und Kompetenzdynamik in Teams oder interdisziplinären Fachgruppen. 

Während Coaching typischerweise auf persönliche und berufliche Entwicklung im Profit-Bereich abzielt, unterstützt Supervision Fachkräfte im sozialen oder gemeinnützigen Sektor dabei, ihre berufliche Praxis zu reflektieren und austauschend zu arbeiten. Beide Methoden teilen sich zwar die Anliegen der Förderung und Entwicklung, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte entsprechend ihrem Anwendungsbereich.

Angebot

- Coaching/ Supervision für Personen mit oder ohne Mitarbeiterverantwortung

- Coaching/ Supervision für Teams, Fachkräfte und interdisziplinären Fachgruppen

- Coaching zur Lebens- und Karriereplanung

- Coaching für Familien